Støertebeker Photography
  • Home
  • Galerien
  • Gigapan
  • Hochzeiten
  • Portrait
  • Events
  • Über mich
Home / Essays / 2016

Share
27 October 2016

Gamesession Hannover 2016 #2

Nicht nur selber LANs machen, auch mal die Anderen besuchen war das Motto. Und da ich noch nie auf der GSH-LAN war bin ich kurzerhand mit nem Freund mal hingefahren. Mit 618 Plätzen schon ein ganz schönes Schwergewicht in der deutschen LAN-Szene. Und mit über 30 Parties auch ein Dauerbrenner, der sich wohl noch lange halten wird. Aber diesmal möchte ich nicht viele Worte folgen lassen, sondern lieber mehr Impressionen, die ich in der Nacht dort geschossen habe :)

Die volle Dröhnung Bilder gibt es wie immmer in der Galerie.

Stay Tuned

Støertebeker

See more

GSH-LAN 2016 #2 (21 items)

Read more in conventions, LAN-party

computer lan-party offenblende

Share
20 September 2016

Connichi

Meinen ersten Kontakt mit dem Thema hatte ich auf der NorthCon 2012 mit Yuki. Seitdem sind ein paar Jahre ins Land gegangen und ich habe auch ein paar Cosplayer kennengelernt und auch schon schöne Shootings gehabt. Grund genug, spontan mal nach Kassel zur Connichi, einer der größten Anime-Cons im deutschsprachigen Raum, zu fahren. Und ich muss euch sagen:

Als wir auf dem Gelände angekommen sind, war ich erstmal mächtig überwältigt von der schieren Anzahl an verkleideten Menschen. Von Spiele-Charakteren über Anime-Figuren bis hin zu Prinzessinnen und anderen Figuren aus dem Disney-Universum war alles vertreten. Sogar ein paar Charaktere aus Big Bang Theory liefen an mir vorbei.

Und - was für den Streetphotographer undenkbar - man konnte ansprechen, wen man wollte, jeder war happy darüber, dass man Fotos machen wollte und hat sich geduldig den zum Teil Schlange stehenden Fotografen gestellt.

Es herrschte eine lockere und gut gelaunte Stimmung, bei der viel gequatscht und Visitenkarten getauscht wurden. Daran konnte auch der ab Nachmittag wieder einsetzende Regen nur bedingt was ändern.

Dank Bäumen auf dem Gelände konnte man sich gut unterstellen und die so entstandenen Lichtverhältnisse gleich nutzen. So konnte man auf Blitz und Reflektor verzichten und trotzdem schöne Aufnahmen machen.

Einigen war der Regen auch egal und haben tapfer ausgehalten. Andere widerum haben auch an ein paar Out-of-Character-Bildern Spass gefunden.

Sehen und gesehen werden war das Motto. Auch wenn manche eher nicht auf den ersten Blick sichtbar waren :D

Vielleicht sieht man sich ja auf der nächsten Con wieder, mir hats auf jeden Fall Spass gemacht. Dank an alle Cosplayer, die ich ablichten durfte. In der Galerie gibt es noch weitere Aufnahmen.

Stay Tuned

Støertebeker

See more

Connichi 2016 (36 items)

Read more in conventions, people-shooting

Share
27 July 2016

Träume Computer, Träume

Es ist mal wieder zeit für einen interdisziplinären Blogeintrag: Die Verbindung von Fotografie und Computertechnik. Und zwar geht es um Träume. Moment, Träume von Computern? Ja klar! Man nehme einen Computer, ein Foto und Googles DeepDream. Beginnen wir am Anfang und zwar mit einem Foto:

Dieses Bild habe ich meinem Server gegeben. Für komplexere Bilder sind selbst meine 8 Prozessorkerne und 32 GB Hauptspeicher zu wenig, sodass ich die Auflösung der Bilder häufig reduzieren musste. Füttert man DeepDream mit dem Bild ohne weitere Parameter, entsteht folgendes:

Es handelt sich nicht um einen LSD-Trip, sondern um das Resultat. Und wer hier Hunde und Pfauenköpfe sieht, den kann ich beruhigen - sie sind tatsächlich da und das hat eine einfache Erklärung. Dazu ein kleiner Exkurs in neuronale Netze. Ich versuche ihn möglichst fotografenfreundlich zu halten. Ein detailierterer Artikel zur Funktionsweise und Installation auf einem eigenen PC wird in meinem Tech-Blog beschrieben.

Zuerst einmal hat jeder von uns ein neuronales Netz: das Gehirn. Hier sind viele viele Neuronen zur Interaktion mit einander verbunden. Was das Gehirn leistet unterschätzen die meisten sicherlich, wenn sie daran denken, wie schnell selbst ein Taschenrechner in mathematischen Berechnungen ist. Jeder von uns schafft es aber ohne Probleme auf Anhieb, eine Katze von einem Hund zu unterscheiden. Ein Computer kann so etwas nicht, da es kein einfaches Problem ist, das mit Hilfe von Regeln berechnet werden kann. Da die Bilderkennung aber durchaus eine wichtige Rolle in der Informatik bzw. Robotik (Autopiloten von Tesla-Autos zum Beispiel) spielt, musste auch hier ein Weg dafür gefunden werden. Daher wird versucht, neuronale Netze künstlich nachzubilden.

Künstliche Neuronale Netze zur Bilderkennung müssen erst mit einem gewissen Grundschatz an Wissen "trainiert" werden. Also gibt man dem Computerprogramm zum Beispiel eine große Anzahl an Hundebildern und gibt dem Computer die Information, dass es sich um Hunde handelt. Ist das Netz gut genug trainiert, kann man es auf echte Bilder loslassen und je nachdem, wie gut das Netz ist bzw. trainiert wurde, kann es einen Hund von einer Katze unterscheiden.

Die Bildersuche bei Google funktioniert genau nach diesem Prinzip: es sucht bekannte Objekte in Bildern und versucht sie zu klassifizieren. Als Nebenprodukt entstehen sehr skurrile Bilder. Um die eingangs erwähnte Frage nach den Hundeköpfen zu erklären: Um das neuronale Netz zu trainieren verwendete Google 2.4 Mio. Bilder von ImageNet. Und ein nicht unerheblicher Teil der Trainingsdaten sind nunmal Hundebilder oder Pagoden :D Je nach eingestellten Parametern können die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen, wie zum Beispiel dritte Bild.

Wer sich näher dafür interessiert, kann direkt auf der Projektseite von Google weiterlesen und sich im Google Blog weitere Testbilder und Erklärungen anschauen. Eine recht simple, empfehlenswerte Seite zum "Verträumen" eigener Bilder ist psychic-vr-lab.com und auf stoertebecks.com werde ich ein Tutorial schreiben, um den heimischen PC träumen zu lassen :) Und zum Abschluss noch ein paar weitere Ergebnisse:

Wendet man alle verfügbaren Filter nach einander auf ein und das selbe Bild an, kommt das einer Mischung aus Alptraum und Drogen schon recht nah :D Es handelt sich um das anfangs erwähnte Beispielbild.

Stay Tuned

Støertebeker

Read more in Fotografie und Computer

bildbearbeitung deep dream google networks neuronal

Share
25 June 2016

Lindau am Bodensee

Irgendwie mache ich jeden Sommer einen Langzeiteinsatz beim THW mit. Dieser fällt mit 6 Tagen mal relativ kurz aus :D Diesmal ging es an den Bodensee, um mit der mobilen Basisstation die Kapazitäten für den Digitalfunk für die Physikertagung der Nobelpreisträger zu verstärken. Da man bei dieser Aufgabe nicht dauerhaft zu tun hat, habe ich mir die Insel von Lindau mal angeschaut und den Hafenleuchtturm bestiegen:

Grüße soll ich auch von Danbo ausrichten, er war noch nie am Bodensee

Stay Tuned - Støertebeker

Read more in panorama

bodensee lindau panorama

Share
24 May 2016

Cosplay im Grünen

Der japanische Garten im Planten und Bomen Park mitten in Hamburg ist einer der beliebtesten Cosplayer-Orte. Cosplay - das ist das verkeiden und spielen eines fiktiven Charakters (Costume Play), klassischerweise handelt es sich dabei um Figuren aus Mangas oder Animes, jedoch auch Charaktere aus Filmen oder einfach etwas selbst ausgedachtes. Mein ursprünglicher Plan war es, mit Hime Chan zu shooten. Die war in Begleitung einer Freundin Monsuta Cosplay unterwegs. Also habe ich mit beiden geshootet und die Kirschblüte für die richtige Atmosphäre genutzt. Gen Ende lief mir noch eine weitere Cosplayerin über den Weg (Ruciel), mit der ich spontan auch noch ein paar Bilder gemacht habe :D

Weitere Fotos in der Galerie ;)

Stay Tuned - Støertebeker

Read more in people-shooting

cosplay costume frühling kostüm portrait shooting

Share
16 May 2016

Shootings ohne Ende!

Es ist ein viel bekanntes Leid.. man hat zu wenig Zeit. Ich habe im letzten Monat mal so richtig reingehauen und insgesamt fast Zehn Shootings gemacht. Von Portrait unter blühenden Kirschbäumen über Cosplays an grünen und düsteren Orten bis hin zu Dessous und Akt als Homeshooting. Und da es zu schade ist, die Bilder einfach im Archiv liegen zu lassen, kommt jetzt für jedes Shooting eine kleine Galerie auf die Seite.

Den Anfang macht mein letztes Shooting mit Ruciel vor rund einer Woche. Die Wetteraussichten waren fantastisch und so wurde das Shooting einfach vorverlegt. Herausgekommen sind ein paar sehr schöne melancholische und düstere Bilder in einem verlassenen Industriegebäude. Wie immer gibt es hier ein paar Bilder im Artikel und mehr in der Galerie, welche am Ende kommt ;)

Hier gehts zur Galerie

Weitere Bilder werden folgen. Also:

Stay tuned - Støertebeker

See more

Shooting Lost Place Ruciel (26 items)

Share
4 February 2016

Tagestrip nach Bremen/Leer

Gestern war ich, um mal rauszukommen, als Beifrahrer auf einer Tagestour über Bremen nach Leer unterwegs. In Bremen habe ich mir zwei Stunden die Zeit vertrieben, das Rikenon-Objektiv auf die Kamera geschraubt und das neue Hafenwohngebiet erkundet. Selbsternannte Vorgabe waren Schilder und Grafitti. Am Ende gab gibt es noch ein paar Bilder aus Leer. Leider war es regnerisch, aber Leer ist eine wunderschöne Stadt!

Weitere Bilder gibt es wie immer in der Galerie:

Stay Tuned - Støertebeker

View all essays by month
View all essays by category
  1. 3

    people-shooting

  2. 2

    conventions

  3. 1

    Urbex

  4. 1

    panorama

  5. 1

    Fotografie und Computer

  6. 1

    LAN-party

  7. 1

    cosplay

View all essays by tag
  1. 4

    cosplay

  2. 4

    portrait

  3. 3

    shooting

  4. 1

    bildbearbeitung

  5. 1

    blomen

  6. 1

    bodensee

  7. 2

    computer

  8. 1

    costume

  9. 1

    deep

  10. 1

    dream

  11. 1

    frühling

  12. 1

    google

  13. 1

    kostüm

  14. 2

    lan-party

  15. 1

    lindau

  16. 1

    networks

  17. 1

    neuronal

  18. 1

    offenblende

  19. 1

    panorama

  20. 1

    planten

  • Blog
  • Home
  • Alben
  • Content
  • Timeline
  • Facebook
  • Anbieterkennzeichnung
© Norbert Schramm | Built with Koken